Interkulturelles Training zu Deutschland
Unser interaktives Training macht Sie fit für die Zusammenarbeit mit Menschen aus Deutschland. Sie lernen die wichtigsten kulturellen Unterschiede kennen, entwickeln ein tiefes Verständnis für Werte und Kommunikationsstile und erhalten bewährte Strategien für eine erfolgreiche Anpassung im beruflichen Alltag.
Wir setzen auf echte Einblicke: Unsere Trainer_innen bringen viele Jahre Arbeitserfahrung in Deutschland UND dem Herkunftsland der Teilnehmenden mit. Das macht unsere Trainings besonders lebendig und praxisnah.

Allgemeines
- Sprache: Deutsch, Englisch oder Landessprache der Teilnehmenden
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen, in angemieteten Seminarräumen oder als Online-Training
- Unser Training eignet sich für Personen, die von ihrem Heimatland aus mit Deutschen im Kontakt stehen als auch für Menschen, die nach Deutschland entsandt werden.
- Für unser Seminardesign ist es nicht wichtig, dass alle Teilnehmenden den gleichen kulturellen Background haben. Gemischte Gruppen [mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern] sind zwar herausforderungsvoller, aber gleichzeitig auch spannender. Unsere Bildungsziele erreichen wir mit beiden Gruppen!
- Unsere Live-Trainings können mit spannenden Online-Elementen kombiniert werden; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools. So macht Weiterbildung richtig Spaß!
Ganz in Ihrer Nähe; weltweit
Unsere 200 Expert_innen leben in Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Wien, Zürich und vielen weiteren deutsch-sprachigen Städten. Zudem haben wir Trainer_innen vor Ort in Amerika, Asien, Afrika, im arabischen Raum und Europa! Dadurch halten wir die Reisekosten besonders gering.

Themenübersicht – Deutschland-Training
- Die wichtigsten kulturellen Werte in Deutschland
- Auswirkungen der deutschen Grundwerte auf die interkulturelle Zusammenarbeit – inklusive typischer Stolperfallen.
- Erfolgreich mit Deutschen kommunizieren: Klar, direkt, effizient – worauf es wirklich ankommt.
- Feedback richtig geben und annehmen – on-site & virtuell
- Best Practice: Tipps & Strategien für E-Mails, Telefonate und Online-Meetings
- Inside Germany: So beeinflussen kulturelle Werte [Hierarchie, Gruppenorientierung oder Führungsstil] Teamarbeit, Motivation und Projekterfolg.
- Besonderheiten bei Arbeits- und Führungsstilen sowie beim Thema „Hierarchie“
- So gehen Sie zielführend mit deutschen Kolleg_innen und Vorgesetzten um!
- Starke Geschäftsbeziehungen aufbauen – on-site & virtuell: Wie Sie bei deutschen Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern langfristig punkten.
- Kulturelle Unterschiede bei der Projekt- und Teamarbeit in Deutschland
- Präsentationen und Meetings erfolgreich gestalten [on-site & virtuell]
- Effektive Verhandlungsführung
- Einladen – aber richtig: Worauf Sie bei geschäftlichen und privaten Einladungen in Deutschland achten sollten.
- Bürokratie und andere Stolpersteine vor Ort
- Small Talk und Tabus
- Konflikte vermeiden, klären und managen – vor Ort & virtuell
- So verhindern Sie einen Kulturschock!
- Für Entsandte mit und ohne Familie: Auf Wunsch bieten wir passgenaue Inhalte für alle, die dauerhaft in Deutschland leben und arbeiten werden.
Gern erstellen wir Ihnen einen individuell abgestimmten Programmablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zu unseren Deutschland-Trainings!
Warum Eidam & Partner?
Unsere Deutschland-Trainings bieten Ihnen einen spannenden Methoden-Mix aus Impulsreferaten, Simulationen, Gruppenarbeiten, Übungen, Case Studies, Videos, ...
Unsere Seminare werden individuell auf die Situation und Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer abgestimmt; garantiert!
Unsere Senior-Expert_innen haben mehrere Jahre in Deutschland und dem Herkunftsland Ihrer Teilnehmer_innen gearbeitet. Das so gewonnene Know-how macht ein gutes Seminar zu einem wirklich herausragenden Training.
Bei jedem Deutschland-Training sind zahlreiche Zusatzleistungen bereits inklusive. Zudem können wir den Lerneffekt und den Praxistransfer durch spannende Online-Elemente optimieren; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools.
Wir können nicht alles, aber eine Sache richtig gut: Das Optimieren von internationalen Geschäftskontakten ist seit über 20 Jahren unsere Herzensangelegenheit!
Wir sind stolz auf unsere Arbeit! ... :-) ... Beispielsweise darauf, dass die Durchschnittsnote für unser Interkulturelles Deutschland-Training im letzten Jahr bei 1,22 lag.
Eidam & Partner arbeitet klimaneutral: mit Ökostrom, Recyclingpapier, CO2-Kompensation über Baumpflanzungen und Vielem mehr.
Ein Blick in unsere Referenzen
Wir arbeiten mit mehr als 550 Unternehmen in 25 Ländern. So zum Beispiel...












Jetzt anfragen!
Lernen Sie uns besser kennen!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren
Interkulturelles Training USA
Interkulturelles Training Indien
Interkulturelles Training Japan
Interkulturelles Training zu China
Interkulturelles Training Schweden
Übersicht unserer 80 Zielländer im Bereich Training
Weiterführende Literatur
1 Kumbruck, Christl/Derboven, Wibke [2016]: „Interkulturelles Training: Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit“, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag
2 Kempen, Regina/Schumacher, Svenja/Engel, Anna Maria/Hollands, Lisa [2020]: „Interkulturelle Trainings planen und durchführen: Grundlagen und Methoden“, Göttingen: Hogrefe-Verlag
3 Ang-Stein, Claudia [2015]: „Interkulturelles Training: Systematisierung, Analyse und Konzeption einer Weiterbildung“, Wiesbaden: Springer Fachmedien-Verlag
4 Mazziotta, Agostino [2016]: „Interkulturelle Trainings: Ein wissenschaftlich fundierter und praxisrelevanter Überblick [essentials]“, Wiesbaden: Springer Fachmedien-Verlag
5 Reisch, Bernhard [2012]: „Interkulturelles Personalmanagement: Internationale Personalentwicklung, Auslandsentsendungen, Interkulturelles Training“, Wiesbaden: Gabler